Klassenerhalt!

  • 20250615_01

Nur noch die Männerteams bestreiten ihre letzten Spiele. Und die waren durchaus spannend und.

Was für ein Spiel erlebten die zahlreichen Besucher auf dem Bunne bei unseren 1. Herren. Man wusste vor dem Spiel, das man mit einem Sieg den Klassenerhalt fest machen kann. Bei sonnnigen Wetter empfing man die Zweitvertretung von Tennis Borussia. Diese steht bereits als Absteiger fest. Zudem wollte man Trainer Zander ein gebührendes letztes Heimspiel schenken und so war man sich der Sache sicher. Der GBC startete stark in die Partie und bestimmte das Spielgeschehen. Nach elf Minuten konnte Baum zur 1:0 Führung treffen. Doch kaum war die Tormusik abgeklungen, so trafen die Charlottenburger zum Ausgleich. Der GBC war nun doch geschockt und verlor den Faden. Auch einer Elfmeter konnte man nicht nutzen. Nach einer halben Stunde war man dann völlig von der Rolle und musste innerhalb von fünf Minuten gleich drei Gegentreffer hinnehmen.1:4 lag man nun zurück. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Bonk dann aber doch noch auf 2:4 verkürzen. Neue Hoffnung keimte auf. Und diese wurde in der zweiten Hälfte zum Erblühen gebracht. Durch ein Eigentor nach einer knappen Stunde stand es dann nur noch 3:4. Schnabel konnte dann den Ausgleich erzielen. Der GBC wollte nun unbedingt den Sieg gegen TeBe, was stehend K.O. war. Immer wieder rollten die schwarz weißen Angriffe auf das gegnerische Tor. Dicke Chancen konnten nicht genutzt werden. Es war zum Haare raufen, aber der Ball wollte nicht rein gehen. In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit dann endlich die Erlösung. Tobi Baumgart war es, der den Bunne zum beben brachte. Alleine ging er aufs Tor zu, behielt die Nerven und konnte am Torwart vorbei die 5:4 Führung erzielen. Bei den Gästen kam nun nochmal ein ungeahnter Willen auf den Ausgleich auf. Doch auch dieser wurde zu Nichte gemacht, Grabowski konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit sogar auf 6:4 erhöhen und den Sieg eintüten. Die Mannschaft feierte danach den Klassenerhalten auf dem Platz, auch wenn allen die Erschöpfung deutlich anzusehen war. Glückwunsch zum Klassenerhalt an unsere 1. Herren.

Auch die 2. Herren haben noch alle Karten im Kampf um den Klassenerhalt in der Hand. Auch wenn die Aufgaben in den letzten Spielen ungleich schwieriger erscheinen. Mit dem BSV Al-Dersimspor II kam der Tabellenzweite auf den Bunne. Die Gäste um den Ex-Profi Max Kruse konnten mit einem Sieg den Aufstieg in die Bezirksliga fest machen. Um so erstaunlicher war das Auftreten unserer schwarz-weißen zu Beginn des Spiels. Mutig hielten sie dagegen und brachten die Gästeabwehr immer wieder durch schnelle Konter in Verlegenheit. Und einer dieser Konter wurde dann durch Dobberstein sogar zur 1:0 Führung vollendet. Die Gäste waren nun doch beeindruckt und kamen erst Mitte der Halbzeit ins Spiel. Dafür aber direkt mit einem Doppelschlag zur 2:1 Führung. In der Nachspielzeit konnten die Kreuzberger dann sogar auf 3:1 davon ziehen. Im zweiten Durchgang zeigten die Gäste dann ihre Klasse und dominierten das Spiel nach Belieben. Mit 6:1 zogen sie davon, ehe Hentschel mit seinem ersten Saisontor doch nochmal auf 2:6 verkürzen konnte. Vom GBC kam nun nicht mehr wirklich viel Gegenwehr und so konnten die Gäste noch zwei weitere Male treffen. Mit 2:8 unterlag man am Ende deutlich und musste den Gästen beim Feiern zuschauen. Glückwunsch an diese zum zweiten Tabellenplatz und dem damit verbundenen Aufstieg.

Deutlich wurde es auch bei unserer Ü32. Schon zur Halbzeit lag man beim SC Charlottenburg mit 0:4 zurück. Zweistellig sollte es aber nicht werden, zumindest war das die Hoffnung unserer Männer. Leider wurde es das aber doch. Mit 0:10 unterliegt man beim neuen Meister der Bezirskligastaffel. Unser GBC beendet die Saison auf einem respektablen fünften Platz und steigt in die Landesliga auf.

In einem spannenden Spiel musste sich unsere Ü40 am Ende Viktoria geschlagen geben. Die Gastgeber gingen kurz vorm dem Pfiff zu Pause mit 1:0 in Führung. Drexler war es, der für den GBC nach dem Wiederanpfiff ausglich. Doch die Gastgeber konterten dies sofort und stellten wieder auf ein Tor Vorsprung um. Bei dieser 1:2 Auswärtsniederlage blieb es dann bis zum Ende.