Höhen und Tiefen erlebten die GBC Teams in ihren Spielen. Hier die Übersicht:
Gut angefangen haben unsere 1. Herren. Im Spiel beim Friedrichshagener SV brachte Grabowski den GBC in Führung. Nach einer halben Stunde musste man dann den Ausgleich hinnehmen. Halbzeit. Mit Schwung sollte es dann in Hälfte zwei gehen, leider auf der falschen Seite. die Bezirkskonkurrenz traf direkt nach dem Wiederanpfiff zur Führung. Die Schwarz-Weißen drangen nun auf den Ausgleich, mussten dann aber den nächsten Nackenschlag hinnehmen. 1:3 nach 75 Minuten. Auch wenn man nun alles nach Vorne warf, es gelang kein weiterer Treffer. Mit 1:3 muss man sich geschlagen geben. Da man die drei Punkte aus dem Spiel bei Pfeffersport im Nachhinein am grünen Tisch erhalten hat und die Konkurrenz im Abstiegskampf allesamt verloren hat, ist ein gewisses Polster auf den ersten Abstiegsplatz vorhanden.
Wieder drehten die 2. Herren das Spiel. Nach 0:2 Pausenrückstand bei Hilalspor II zeigte man wie schon in der Vorwoche ein anderes Gesicht in Halbzeit zwei, konnte durch zwei Treffer von Reinhold und einen durch Röttig 3:2 gewinnen und alle drei Punkte aus Kreuzberg mitnehmen. Dringend nötige drei Punkte, da Konkurrent Karame gegen Treptow gewinnen konnte. So bleibt man weiter über dem Strich.
Klette konnte die Führung der Gäste vom SC Siemensstadt kurz vor der Pause egalisieren. Vogler brachte unsere Ü32 dann in Führung, doch die Gäste zogen nach. Der Doppelschlag durch Bastian und Hornschuch innerhalb von fünf Minuten war dann zuviel für den SCS, sie konnten nur noch mit einem Tor antworten. Ein 4:3 Sieg steht am Ende sowie das Klettern auf Rang 4 in der Tabelle.
Ebenfalls mit einem 0:2 Rückstand musste die A-Jugend bei Rotation Prenzlauer Berg in die Pause gehen. Auch hier gelang in Hälfte zwei der Ausgleich durch die Treffer von Beck und Vazquez. Das Spiel ging nun von vorne los. Die Gastgeber gingen erneut in Führung, Vazquez traf erneut zum Ausgleich. Rotation erhöhte auf 4:3 und erneut konnte der GBC, dieses Mal durch Schiller, ausgleichen. 4:4 nach einem munteren Kick hieß es am Ende. Durch dieses Unentschieden bleibt man vor den Gastgebern in der Tabelle auf Rang 10.
Durch Wiegang ging die B-Jugend beim BSC Marzahn direkt nach Anpfiff in Führung. Lange brauchten die Gastgeber nicht, um sich davon zu erholen. Die Marzahner kamen besser ins Spiel und konnten durch einen Doppelschlag Mitte der ersten Hälfte mit 2:1 zur Pausenführung davon ziehen. Nach der Pause war es dann Gethke, der das Spielgeschehen maßgeblich prägen sollte. Erst traf er direkt nach Wiederanpfiff zum Ausgleich. Nach 80 Minuten erhöhte er sogar auf 3:2. Nun warf der BSC alles nach Vorne und es wurde ruppig. Schuck musste mit rot runter und der GBC spielte nur noch in Unterzahl. Eine Zeitstrafe gegen Gethke brachte den GBC sogar um einen weiteren Spieler. Mit großem Kampf konnte man den Sieg trotzdem über die Zeit bringen. Damit konnte man den Tabellenführer die erst zweite Niederlage beibringen.
Großen Einsatz zeigte auch die C-Jugend beim Tabellendritten vom SC Gatow. Nach staureicher Anfahrt und verspätetem Anpfiff ging man mit einem starken 0:0 in die Pause. Gatow hatte in der zweiten Hälfte dann mehr vom Spiel während der GBC kaum noch zu Chancen kam. Nach strittigen Einsatz gegen den GBC Keeper ging Gatow dann in der 54. Minute in Führung. Wiederum ein fragwürdiger Freistoß am GBC Sechszehnmeterraum führte dann zum 2:0. Auch wenn die Tore durchaus diskutabel zustande kamen, am Ende kein unverdienter Sieg der Spandauer.