So haben sich unsere Teams am vergangenem Wochenende geschlagen:
77 Minuten lang konnten unsere 1. Herren ein offenes Spiel gestalten. Fortuna Biesdorf II war auf dem Bunne zu Gast. To. Baumgart brachte den GBC nach einer halben Stunde in Führung. Mit einem 1:1 ging es dann in Pause. Erneut To. Baumgart konnte nach einer Stunde auf 2:1 erhöhen und GBC hielt diese Führung. Doch dann kam Minute 77 und das Unheil nahm seinen Lauf. In kurzer Zeit glich Biesdorf aus und konnte sogar mit 2:3 erstmals in Führung gehen. Die wütenden Versuche unserer Jungs wieder auszugleichen blieben leider erfolglos. Biesdorf konterte und zog weiter davon. Nun hingen die Köpfe und es setzte weitere Wirkungstreffer. 2:6 hieß es am Ende. Durch den Sieg von Blankenburg daheim gegen den ABC, bleibt man über dem Strich.
Wieder gingen unsere 2. Herren mit einem 0:2 Rückstand in die Pause. Wieder zeigte man in Hälfte zwei ein anderes Gesicht. Nur das es dieses mal nicht mehr reichte. Nur der Anschluss durch Reinhold wollte gelingen, ansonsten ließen die Gäste von Hertha 03 II nichts mehr anbrennen und nahmen alle drei Punkte mit nach Zehlendorf. Da der FC Karame sein Spiel erfolgreich gestalten konnte, rutscht man wieder hinter die Truppe aus Moabit.
In Moabit unterlag unsere Ü32. Durch die 0:2 Niederlage beim FC Karame verliert man immer mehr den Anschluß an die Tabellenspitze.
Bereits am Mittwoch besiegte die Ü40 den SC Charlottenburg mit 2:0 auf dem Bunne. Erst kurz vor dem Spielende konnte man durch den späten Doppelpack von Vazquez die drei Punkte einfahren.
Die A-Junioren machten es weniger spannend. Durch Treffer von Beck und 2x Ludwig ging man mit einem deutlichen 3:0 gegen den TSV Mariendorf in die Halbzeit. Die kurzzeitig aufflammende Gegenwehr in Form des 3:1 Anschlußtreffers konterte man umgehend. Kühn, Schaefer und erneut Ludwig sorgten am Ende für klare Verhältnisse und einen satten 6:1 Heimsieg
Hoch her ging es bei der B-Jugend. Schuck besorgte mit seinem Treffer nach 30 Minuten das Tor des Tages im Heimspiel gegen den FSV Hansa 07. Die Kreuzberger erwiesen sich als unangenehmer Gegner und so konnte man am Ende froh sein, die drei Punkte auf dem Bunne zu halten. 1:0.
Gleich zwei Mal war die C-Jugend im Einsatz. Am Mittwoch setzte es gegen einen effizienten Tabellenführer vom SC Charlottenburg eine deutliche 0:5 Klatsche. Samstag schoß man dann die Gäste vom SV Blau-Gelb mit 5:1 klar zurück an den Weißensee.