Alle GBC Teams waren nach dem Ferienende wieder im Einsatz. Wie sie gespielt haben, lest ihr hier:
In einem hektischen Derby unterlagen unsere 1. Herren dem Adlershofer BC mit 2:3. Nachdem es mit einem 0:2 Rückstand in die Pause ging, konnte man in Hälfte zwei durch Treffer von Bonk und Elfmeter von Manig ausgleichen. In den hektischen Schlußminuten gelang dem ABC doch noch der Siegtreffer.
Die 2. Herren empfingen zum Abstiegsgipfel VfB Einheit Pankow II auf dem Bunne. Die Gäste bestimmten die erste Hälfte, kauften dem GBC den Schneid ab und führten verdient mit 0:2. Die Pausenansprache zeigte Wirkung und unsere schwarz-weißen zeigten dann in Halbzeit zwei ein anderes Gesicht. SIcherlich begünstigte eine rote Karte für die Gäste den Spielverlauf, aber der GBC zeigte nun Biss und Willen und konnte das Spiel durch die Tore von Nagelkrämer, Röttig, Dobberstein und Reinhold drehen. Am Ende stand ein 4:2 Sieg und das erstmalige Verlassen der Abstiegsränge seit Monaten.
Ebenfalls ihr Spiel drehen konnte die Ü40. Durch Drexlers frühen Treffer ging man zwar in Führung, musste aber gegen den FC Internationale schnell den Ausgleich sowie den Rückstand hinnehmen. Direkt nach dem Pausentee war es erneut Drexler der zum 2:2 Ausgleich traf, ehe Hornschuch in Minute 52 den Siegtreffer zum 3:2 Endstand erzielen konnte.
Ein nicht so spannendes Spiel gab es bei der A-Jugend. Aderhold, Ulbricht, Mirwald und Ludwig schraubten den Stand schon vor der Pause auf 4:0. Gegen die überforderten Gäste vom SSV Teutonia legte man auch in Hälfte zwei nach. Ludwig mit seinem zweiten Tor und Schiller erhöhten auf 6:0. Nun gelang dem Tabellenletzten zwei Anschlusstreffer eher erneut Ludwig mit seinem dritten Treffer zum 7:2 Endstand traf.
Im Derby gegen die Gäste vom SV Schmöckwitz-Eichwalde wusste unsere C-Jugend erneut zu überzeugen. Ein 2:0 zur Pause und ein 5:1 am Ende sprechen für sich. In der Tabelle klettert man weiter, nun auf Rang sechs. Man ist die drittbeste Mannschaft der Rückrunde.